Taktische Verteidigung
Ausbildung auf höchstem Niveau

Lehrzentrum für Selbstverteidigung 

 Präventionskonzepte für Selbstschutz & Sicherheit

Aktuelles & Erinnerungen  

Unsere Standorte und Trainingszeiten:


Mittwochs, 18:30 bis 20:00 in Eggenfelden.

Kampfsportschule Bernauer im 2.OG

Schellenbruckplatz 49, 84307 Eggenfelden.

Samstags, 18:30 bis 20:00 in Massing 

Turnhalle am Hallenbad
Wolfseggerstr. 33, 84323 Massing.


Lehrgänge und Weiterbildungen:


Oktober 2025: KMDS-Lehrgang am Tegernsee

Am 11.10.25 nahmen wir am Krav Maga Defense & Security Lehrgang in Tegernsee teil.

Das besondere an diesem Lehrgang war die Mischung der Teilnehmer. So waren Anfänger, Kampfsportler verschiedener Systeme und Vollprofis aus Zollfahndung, Polizei und Bewachungsunternehmen dabei. 

Fünf Stunden lehrte Freddy Kleinschwärzer Anwendungen zum Selbstschutz. Dabei wusste der Lehrgangsleiter alle Teilnehmer zu begeistern, denn Freddy hatte für jeden die richtige Lösung. 

Die beinahe familiäre Atmosphäre zeichnete dieses top Seminar aus. Der wertschätzende, offene Umgang aller miteinander zeigt auch das Niveau der Teilnehmer. Auch auf diesem Lehrgang konnten neue Mitglieder ihre Aufnahmeurkunden der VOSS Society e.V. entgegennehmen. Der Lehrgang fand seinen Ausklang bei einem gemütlichen Essen, mit Gesprächen unter Freunden.


September 2025: KMDS-Ausbildung, Aidenbach    

Unterricht im BfSD Trainingszentrum, Aidenbach: 

Wir trainierten am 27 und 28.09.25 KMDS (Krav Maga Defense & Security) Dieses Krav Maga System vereint KMM (Krav Maga Maor) mit D&S (Defense & Security) von Freddy Kleinschwärzer. Es ist ein realistisches, schnell erlernbares Verteidigungssystem. Die Beachtung der Verhältnismäßigkeit und die Eigensicherung in Nothilfesituationen waren dem Referenten, Freddy Kleinschwärzer, sehr wichtig.  

Tag zwei stand ganz im Zeichen des Szenarien Training. Das realistische Szenarien Training bringt trotz kontrollierter Bedingungen in sicherere Umgebung jeden Teilnehmer in ein high Adrenalin Level und somit schnell an seine persönlichen Grenzen. Hier erkennt jeder, wo er noch Trainingsdefizite hat, und kann durch das sofortige Feedback der Situation und der Nachbesprechung mit Ideallösung seine Handlungskompetenz erheblich verbessern.  

Höhepunkte waren Levelprüfungen im KMDS und Ernennungen von Instruktoren des BfSD und ALEX.

Karl Heinz Goissa, Leiter des Lehrzentrum für Selbstverteidigung erhielt vom BfSD Präsidenten die Zertifizierung zum Level 7 Instruktor. Damit zählt er zu den höchstgraduierten taktischen Ausbildern im Bundesfachverband für Sicherheit in Deutschland e.V.

Um bei "ALEX", der Agency for Law Enforcement Experts International aufgenommen zu werden, wird jeder Antragsteller genau überprüft. Man muss seinen Lebenslauf, berufliche Laufbahn, Tainer-Qualifikation und Budosport Werdegang offenlegen. Nachweise taktischer Fähigkeiten oder dienstbezogene Qualifikationen werden gefordert und entsprechend evaluiert. 

Diesem Prozess hatte sich auch Karl Heinz Goissa gestellt und erhielt am Ende des Lehrgangs aus den Händen von Freddy Kleinschwärzer die Mitgliederurkunde und Zertifizierung zum Level 6 Ausbilder für defensive Tactics der Agency for Law Enforcement Experts International. Freddy Kleinschwärzer ernannte K.H. Goissa zum Botschafter der "ALEX" in Deutschland und übergab ihm den Ambassador Ausweis. 

Diese beiden hohen Instruktoren Level, verbunden mit dem Amt als Botschafter der ALEX International sind Ehre und Verpflichtung und zeigen das hohe Niveau, für das der Unterricht im Lehrzentrum für Selbstverteidigung steht. Diese internationale Anerkennung, gerade im Bereich der Strafverfolgung und Sicherheitsexperten zeigt die Professionalität der Ausbildung, auf die sich auch dienstbezogene Anwender verlassen dürfen. 

Unser Mitglied Michael Aigner erhielt von Freddy Kleinschwärzer die Aufnahmeurkunde der VOSS Society e.V.  und kann somit auch in Zukunft von den Vorteilen dieser Gemeinschaft profitieren.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es ein absolutes Top Seminar war, wie es eben nur ein Polizeitrainier bieten kann und alle freuen sich auf weitere Ausbildungen im Krav Maga Defense Security


August 2025: Aktionstag in Eggenfelden

Am 30.08.25 waren unsere Türen für interessierte Besucher geöffnet.

Ab 13.00 stellten wir uns den Fragen rund um unser Angebot

 Mancher blieb lieber Zuschauer, andere stiegen spontan mit ein und lernten erste Techniken zum Selbstschutz. Auf den Bildern sind einige unserer Mitglieder zu sehen, hier liegt uns eine unterschriebene Veröffentlichungsvollmacht vor. 

 Wir bedanken uns bei allen die zum Gelingen des Aktionstages beigetragen haben.

Probetraining? An jedem Trainingstag, kostenlos möglich.

Keine Voranmeldung nötig. Aber: ihr müsst mindestens 16 sein!


Oktober 2024: Kubotan Selbstschutzseminar, Eggenfelden

 Am 12.10 wurde in der Kampfsportschule Bernauer, Eggenfelden, von Karl Heinz Goissa (Leiter Lehrzentrum für Selbstverteidigung) ein Kubotan Selbstschutzseminar geleitet. 

Dabei wurden einfache Verteidigungsmethoden, rechtliche Bestimmungen, taktische Anwendungen und Hintergründe der Entwicklung des ultimativen Notwehrgerätes unterrichtet.

Wie alle Seminar von Karl Heinz Goissa, war auch dieses Multimedia unterstützt. 

Der theoretische Teil wird immer durch eine PowerPoint Präsentation, per Beamer gelehrt und jeder Teilnehmer erhält neben einem Zertifikat auch umfangreiches Lehrmaterial als PDF. 

lle Teilnehmer waren sich einig, dass Ausbildungen des Lehrzentrum für Selbstverteidigung, sich deutlich positiv von üblichen Lehrgängen unterscheiden.



Juli 2024: KMM im BfSD Trainingszentrum, Aidenbach

Am 27.07 unterrichtete Amnon Maor persönlich seine Krav Maga Selbstverteidigung.

Das Trainingszentrum des BfSD konnte den wohl weltweit begehrtesten Krav Maga Lehrer, direkt aus Israel als Dozent gewinnen. Der Gründer des Israel Self Defense Center gilt als der Vater des Krav Maga in Europa. Fast alle heute bekannten Krav Maga Systeme sind durch seine Schüler oder Schüler seiner Ausbilder entstanden. Krav Maga Maor ist die Quelle und Amnon Maor der Gründer des KMM. Mit seiner Didaktik und seinem Humor konnte er auch erfahrene taktische Ausbilder beeindrucken.

 Mein Ausweis zeigt die Zugehörigkeit zum Maor Self Defence Center Israel. Ausbildungen im Krav Maga Maor werden hier bestätigt. KMM und KMDS werden weitere Bausteine meines Trainings sein und meine taktische Selbstverteidigung ergänzen.

 


Juni 2024: Eröffnungstraining in Eggenfelden

 Am 19.06.24 fand das erste Training in den neuen Räumen in Eggenfelden statt.    

Wir unterrichten in der Kampfkunstschule Bernauer am Schellenbruckplatz 49.

Im zweiten OG. nutzen wir einen Raum für unsere taktische Selbstverteidigung.

Ab sofort kann mittwochs, 19:30 bis 21:00 auch in Eggenfelden trainiert werden.

 


April 2024: BfSD e.V. Lehrgang in Rosenheim

 Am 28.04.24 bot der Bundesfachverband für Sicherheit in Deutschland (BfSD e.V.) einen Lehrgang in Krav Maga Defense & Security.

 Das Lehrzentrum für Selbstverteidigung wurde durch Ralph Salvesen (1.Dan Schwarzgurt im  Stockkampfkonzept) vertreten. Er wird seine neu erworbenen Kenntnisse im Training einbringen.

 Auf diesem Lehrgang wurden auch meine Freunde Martin Hollnburger (Polizeitrainer/KBM/SV Lehrer) und  Dieter Eberle (Kyushu Lehrer/ Security Ausbilder) als taktische, externe Ausbilder des BfSD (Level 7 bzw. Level 5) zertifiziert und in das Instruktoren Team aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Anerkennung.

 


Rückblick auf 2023

 Dezember 2023:  Dan-Prüfung in Massing

 Am 09.12.23 stellte sich Stefan Großmann, nach fast 8 Jahren Vorbereitung, der Prüfung zum Leistungsgrad im Stockkampfkonzept. Dabei musste er Entwaffnungen, Kontroll- und Abführtechniken aus dem Bo- Hanbojitsu und Elemente aus dem Escrima/Kombatan zeigen.

 Nach dreistündiger Prüfung konnte er den schwarzen Gürtel verdient entgegennehmen.

Wir bedanken uns bei Arthur Pawlak, 4. Dan Stockkampfkonzept, für seinen Einsatz als Dozent und Prüfungsbeisitzer.

Bereits im April stellte sich Ralph Salvesen dieser Prüfung. Damit sind in 2023 erstmals seit bestehen des Lehrzentrum für Selbstverteidigung, Mitglieder zu Meistern geworden! 

 


Oktober 2023:  ASD-Akademie Schütze Dich Brannenburg (Rosenheim) 

Krav Maga Defense & Security (KMDS) ist das von Freddy Kleinschwärzer entwickelte Nahkampfsystem für zivile und dienstliche Anwender. 

 Es verbindet Krav Maga Maor und Defence & Security. Im KMDS werden auch Elemente des Polizeitrainings gelehrt, das Alfred Kleinschwärzer als Leitender Polizeitrainer unterrichtete.

 Diese taktische Ausbildung nutze ich um meine Fähigkeiten zu erweitern.

Am Ende wurde die Lebensleistung (50 Jahre aktiv im Budosport) von Freddy Kleinschwärzer mit der Ehrenurkunde und Goldmedaille des Lehrzentrum für Selbstverteidigung geehrt.

 


Mai 2023: Jubiläumslehrgang in Rosenheim

Freddy Kleinschwärzer 50 Jahre aktiv, 30 Jahre Seiwakan, 30 Jahre KIAB
Großmeister Alfred Kleinschwärzer hatte zu seinen Jubiläen nach Rosenheim eingeladen. 

Ralph Salvesen und Martin Scheibl vertraten das Lehrzentrum für Selbstverteidigung. 

Ich war als Dozent eingeladen. Leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.

 


April 2023: Lehrgang der Deutschen Kampfkunst Union (DKUnion)  

Unter Schirmherrschaft der Deutschen Kampfkunst Union (DKUnion Berlin) richtete Großmeister Hans D. Adam (Landestrainer Bayer und Präsident der DKU) einen Lehrgang in waffenloser Selbstverteidigung aus.

 Auf zwei Flächen konnten zwei Referenten gleichzeitig die Gruppen anleiten. Zu den Ausbildern zählte auch Karl Heinz Goissa, der Verteidigungen gegen Stichwaffen zeigte und dafür das Akku Strike Knife (Trainingsmesser mit optischer und akustischer Trefferanzeige) nutze.

 Im Rahmen des Lehrganges vergab die DKU an Shihan Detlev Borgstedt den 8. Dan im GoshinJitsu. Der Ausrichter wurde mit der DKU Medaille geehrt. 

 Karl Heinz Goissa überreichte Hans D. Adam die Ehrenurkunde des Lehrzentrum für Selbstverteidigung für seine langjährige Freundschaft, Treue und Loyalität.

 


April 2023: Prüfungslehrgang Stockkampfkonzept in Massing Karl Heinz Goissa unterrichtete Sinawali Grundlagen aus dem Kombatan und Escrima. 

Neben den Doppelstock Anwendungen aus den philippinischen Kampfkünsten standen auch Hebeltechniken, Transport, Fixierung und Kontrolltechniken aus dem japanischen Hanbo-Jitsu auf dem Lehrplan. Zum Ende konnten zwei Teilnehmer den Orange-Gurt erhalten. 

Ralph Salvesen stellte sich nach 7 Jahren Vorbereitung dem Leistungsgrad und ist nach bestandener Prüfung der erste Schwarze Gürtel (1.Dan) im Stockkampfkonzept in unserer Schule. Wir danken dem aus Regensburg  angereisten Gastdozent und Prüfer für seinen Einsatz.

 


Januar 2023 Massing: Kubotan Anwendung 

Auf zwei Tage verteilt wurde die Anwendung des Kubotan zur Selbstverteidigung gelehrt. 

Neben einem theoretischen Ausbildungsteil wurden sehr einfache Notwehr und Nothilfetechniken erarbeitet. Jeder Teilnehmer wurde kontrolliert an seine Grenzen gebracht und musste erkennen, dass selbst trainierte Techniken unter Stress nicht anwendbar sind. 

 Dazu wurden professionelle Trainingsmethoden genutzt, die Lärm, Desorientierung und Stress beinhalten. Bei aller Desillusion über Kampfsport zur Selbstverteidigung, erkannte jeder Teilnehmer die Vorteile des Kubotan. Alle waren durchweg begeistert, zwei Teilnehmer stellten sofort Anträge zur Mitgliedschaft.



Rückblick auf 2022:


Juli 2022: Rott am Inn, Gedächtnislehrgang

 Am 23.07.22 trafen Kampfsportler aus Österreich, Schweiz, Holland, Frankreich und Deutschland in Rott am Inn zusammen, um das Andenken an Shihan Martin Reiner, mit einem Gedächtnislehrgang zu ehren.

 Dabei begeisterte das hochkarätige Referenten-Team, bestehend aus international anerkannten Großmeistern, Polizeiausbildern oder Ausbilder aus dem militärischen Bereich die Teilnehmer.

Nach dem Lehrgang wurden bei einem geselligen Grillabend neue Freundschaften geschlossen. 

  

April 2022: Passau, Bushidokan Leistungszentrum 

 Das Bushidokan Leistungszentrum richtete einen Lehrgang zum Thema Nervendrucktechnik aus.

Teilnehmer aus Österreich und Bayern trafen zum gemeinsamen Lernen in Passau zusammen.

Alle Teilnehmer konnten die Wirkungsweise, kompromisslos zum Einsatz gebrachter Treffer auf Schmerzpunkte erfahren und trainieren. Großen Wert legte Dieter Eberle, 4.Dan, auf die energetische Arbeit, die Körpermechanik und die Bewegungslehre, weiter unterrichtete er auch die rechtlichen Aspekte der Selbstverteidigung.

 Die Kombination von Nervendrucktechniken mit Zugriff und Abführtechniken stellten den Abschluss des Lehrgangs dar.


Erinnerungen 2021


Juli 2021: Aufnahme im BfSD e.V. 

 Im Juli 21 erreichte ich die Mitgliedschaft im  BfSD (Bundesfachverband für Sicherheit & Selbstverteidigung in Deutschland) e.V.

 Präsident des BfSD ist Freddy Kleinschwärzer. Als ehemaligen Leiter der Ausbildung der Bundespolizei Bayern für Einsatztraining,  Schießen, Zugriff und Eigensicherung, garantiert er für die hohe Qualität der Ausbildungen im Verband.

Ab sofort können unsere Mitglieder von dieser Professionalität profitieren. 

 


August 2021: Aidenbach, Trainingszentrum Bundesfachverband für Sicherheit in Deutschland

 

Ein Wochenende im Trainingszentrum des Bundesfachverband für Sicherheit & Selbstverteidigung, in Aidenbach. 

An zwei Tagen wurde die Ausbildung "Kubotan Defence" von Polizeiausbilder i.R. Hanshi Alfred Kleinschwärzer, 10. Dan, geleitet. Dabei wurden Techniken für die zivile und dienstliche Selbstverteidigung erarbeitet. 

Einsatztraining und Realszenarien, wie sie eben nur ein Polizeitrainer vermitteln kann, wurden am zweiten Tag der Ausbildung unterrichtet.

 Dieser Lehrgang bot neben dem Umgang mit dem Kubotan auch die rechtlichen Aspekte zum Einsatz des "Nervenstocks" für die zivile Selbstverteidigung.



30.01.2021-Lehrunterlagen eingetroffen:

Das Mitgliederjournal ist ab sofort verfügbar. Es ist eine limitierte Sonderausgabe, 110 Seiten Wissen, exklusiv für Mitglieder.  

 Nachdruck dieser Sonderausgabe ist nicht geplant. Erhältlich im Training.

 


Weiter zurück liegende Erinnerungen...

 

 © Copyright 2009-2025 Lehrzentrum für Selbstverteidigung