Taktische Verteidigung
Ausbildung auf höchstem Niveau

 Lehrzentrum für Selbstverteidigung 

Präventionskonzepte für Selbstschutz & Sicherheit

 

 

 


19.03.2025:
Unser Trainingsbetrieb ist vorrübergehend eingestellt!
 Wir rechnen mit 4 bis 12 Wochen und geben hier bekannt, wann es wieder weiter geht. Sie können sich auf unseren Seiten umfassend informieren.

Wir freuen uns, alle Interessenten und Mitglieder bald wiederzusehen


Taktische Verteidigung für zivile und dienstliche Anwendung  

Wenn du dich nicht selbst verteidigen kannst, wer tut es dann für dich?

Bist du bereit, deine Sicherheit in die eigenen Hände zu nehmen?

Unsere taktische, defensive Selbstverteidigung bietet dir die Fähigkeiten und das Wissen, um dich zu schützen.


Ein Angreifer sucht keinen Gegner! Er hat dich ausgesucht, weil er stärker, brutaler und erfahrener im Umgang mit Gewalt ist als du. Darum muss ein Kampf vermieden werden und eine schnelle Kontrolle erfolgen. Im Falle eines Angriffs braucht es einfache Ad hoc Methoden, die wirksamen Selbstschutz bieten oder helfen, andere aus Gefahrensituationen zu bringen.  

 

Wir bilden keine Rambos oder Leistungssportler aus. Darum unterscheiden sich unsere Trainingsmentalität und die Ausbildungsmethodik grundlegend vom Kampfsporttraining und ist auch für ü50 Interessenten geeignet. Wir trainieren keine Kinder. Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.

 

Taktische Eigensicherung bezieht sich auf spezifische Techniken und Strategien, die darauf abzielen, sich in realen Bedrohungssituationen zu schützen. Dies kann sowohl waffenlose als auch bewaffnete Selbstverteidigung umfassen. Dabei werden auch improvisierte Waffen zur Verteidigung verwendet.


Der Hauptfokus liegt auf der praktischen Anwendung von Techniken zur Selbstverteidigung in gefährlichen Situationen. Es geht darum, Bedrohungen zu erkennen, zu vermeiden und im Ernstfall effektiv zu reagieren.


Das Training konzentriert sich auf realistische Szenarien, Stressbewältigung und die Entwicklung von Fähigkeiten, die in Notfällen sofort anwendbar sind. Es beinhaltet auch taktische Überlegungen wie Fluchtwege und Deeskalationstechniken.


Taktische Eigensicherung legt Wert auf pragmatische Lösungen und die Vorbereitung auf reale Bedrohungen, ohne den sportlichen oder künstlerischen Aspekt, der in Kampfsport und Kampfkunst zu finden ist.

 

Dafür nutzen wir Defensivtaktiken wie sie auch in Polizeieinheiten, von Sicherheitskräften und dem Personenschutz trainiert werden. 

 

Als zertifizierter, taktischer Ausbilder des Bundesfachverband für Sicherheit in Deutschland und Botschafter für Deutschland der Agency for Law Enforcement Experts (Instructor Level 6 für Defensive Tactics Training) habe ich dadurch auch Verbindungen zur Police Tactics Instrutors of America, der UFAF und Ausbildern von Zoll, Militär, Justiz und Polizei verschiedener Nationen. 

Ich bilde mich gemeinsam mit Ausbildern verschiedener Polizeibehörden im Rahmen der o.g. Verbindungen weiter und stehe im ständigen Austausch.


Nutzen sie unser Know-how, weil wir zu den Experten zählen! 


Das bieten wir:

 

  • Selbstverteidigung in realen Szenarien 
  • Taktisches Verhalten & Eigensicherung
  • Nothilfetechniken & Zivilcourage 
  • Stockkampf & Kubotan Anwendung 
  • Führungs- und Einsatzmittel z.B. MES/RMS (SHB) EKA Anwendungen u.a.
  • AZT (Abwehr- und Zugriffstechnik) oder EBS (einsatzbezogene Selbstverteidigung) 
  • Dienstbezogne Fachlehrgänge (Refreshing für Werkschutz und Sicherheitskräfte)
  • Eingriffstechniken: Ergreifen, zu Boden bringen oder Entfernen von Personen. 
  • OZT (Operative Zugriff Techniken) im Team oder als Einzelperson.
  • Techniken zur Kontrolle von kalter und heißer Aggression
  • Verteidigung gegen stumpfe und scharfe Gewalt 
 

Wir befähigen Sie zur Zivilcourage und sehen das als unsere soziale Verantwortung

 

Realistisches Szenarien-Training, auch unter Stress, ist Bestandteil unseres Trainings. Sie eignen sich das nötige Mindset an, um auch in Hochstressphasen reagieren zu können und vermeiden so die vagotone Schockphase. Nur so bleiben sie Handlungsfähig!  


Unser Konzept ist für den "Normalbürger" zugeschnitten, der nicht an einem langjährigen, akrobatischen Kampf-Sport -Training Interesse, oder die dafür nötige Zeit hat.

Bewachungsunternehmen können auf unsere dienstbezogenen Fachlehrgänge zurückgreifen, die ich als Fachreferent für Sicherheitsberufe anbiete. (fast 23 Jahre Dozent der IHK Akademie) 


Werde zum Albtraum deiner Angreifer!

 

Sicherheit hat man nicht, man schafft sie sich!

Realitätsbezogenes Training auf höchstem Niveau

 


© Copyright 2009-2025 Lehrzentrum für Selbstverteidigung