Grundsätzliche Informationen:

Aufgrund Anfragen verschiedener Interessenten (private oder dienstliche Anwender) bieten wir unterschiedliche Seminare oder unser regelmäßiges Training an. Die Module die wir unterrichten stellen wir weiter unten vor. Diese bilden die Grundlage für Ausbildungen oder das reguläre Training.

Die Eckdaten gelten für alle angebotenen Kurse.

  • Teilnehmerzahl mind. 6 Personen, max. 20 Personen.
  • Lehrgangsdauer i.d.R. 4 Std. (an einem, oder auf zwei Tage verteilt) oder nach Vereinbarung.
  • Teilnahme auf eigene Verantwortung, es kann keine Haftung für Personen oder Sachschäden übernommen werden.
  • Übungswaffen und Unterrichtsmaterial wird gestellt.
  • Bestätigung der Teilnahme durch Urkunde (A4)
  • Teilnehmer mit Budo-Sport-Ausweis erhalten einen Eintrag.
  • Fahrkostenpauschale für Dozenten: bis 100 KM Anfahrt: 25,-€  über 100 KM: 45,-€  Falls sie wünschen, dass wir zu ihnen kommen. 

Seminare zur zivilen Selbstverteidigung:

Sie können unter allen Modulen (außer der dienstbezogenen Ausbildung) ein Thema wählen.

Jedes Modul wird theoretisch behandelt und praktisch geübt, bis es in Realszenarien beherrscht wird.

Die Teilnahmegebühr je Person beträgt: 35,-€

Fachlehrgänge für Sicherheitskräfte:

Sie können unter den Modulen unserer dienstbezogenen Fachlehrgänge, ihr Wunschthema wählen.

Jedes Modul wird fachlich, professionell und taktisch geübt, bis es in Realszenarien beherrscht wird.

Die Teilnahmegebühr je Person beträgt: 50,-€

Lehrgänge für Kampfsportler:

Wir bieten auch klassische Lehrgänge für Budo-Sport-Begeisterte an. Hierbei werden stiloffen und verbandsfrei Selbstverteidigungskonzepte unterrichtet. Auch wer nicht in einem Verein ist, kann hier jederzeit teilnehmen.

Die Teilnahmegebühr je Person beträgt: 25,-€

Wie wäre es mit regelmäßigem Training?

Training ist als freier Teilnehmer oder als Mitglied möglich 

Durch die Mitgliedschaft bei uns entstehen keine Kosten für Verbandgebühren. Unterricht gibt es auch bei uns nicht umsonst. Aber keine Angst, wir haben eigene Geldbörsen und plündern nicht die unserer Mitglieder! Unseren hochwertigen Selbstverteidigungsunterricht kann sich jeder leisten. Mitglieder haben aber klare Vorteile:

  • Rabatte auf Unterricht und Lehrgangsgebühren.
  • Berechtigung zum tragen der Club Bekleidung.
  • Möglichkeit international anerkannte Graduierungen zu erreichen.
  • Möglichkeit ein Meister (Danträger) in versch. Systemen zu werden.
  • Mitgliederausweis zum Nachweis von Leveltest, Lehrgängen oder Graden.
  • Hochwertige Urkunden zu jeder Prüfung.
  • Aufnahmeurkunde als Beleg der Mitgliedschaft.

Vertragsbindung?

Bei uns gibt es keine Vertragsbindung! Wir sind eine Interessengemeinschaft. Sie können uns jederzeit, ohne irgendeine Art von Kündigungsfrist verlassen. Wer keine Lust mehr hat, kommt einfach nicht wieder. Fair & ehrlich!

Verbandfreiheit:

Wir sind absolut eigenständig und Selbst bestimmt. Eine Verbandgebühr entfällt damit.

Natürlich haben wir keinerlei Einwände, wenn Sie Mitglied in anderen Organisationen sind oder Lehrgänge andere Lehrer besuchen. Unser Ziel ist ihre Verteidigungsfähigkeit, sonst nichts.

Mitglied werden:

Das Probetraining dient nicht nur dazu, dass sie sich von uns einen Eindruck verschaffen, sondern auch umgekehrt!

Wir behalten uns das Recht vor, Personen die Aufnahme zu verweigern oder vom Training auszuschließen. Wir machen aus aggressiven Personen keine gefährlichen aggressiven Personen und lehnen prinzipiell Leute mit Vorstrafen wegen Gewaltdelikten ab.

Teilnahme ist grundsätzlich nicht unter 16 Jahren möglich! Kindertraining ist Sport-Verein-Sache. Eine Altersbeschränkung nach oben gibt es aber nicht bei uns. 

Einmalige Aufnahmegebühr: 25,00 € 

Der Mitgliedsausweis, eine Aufnahmeurkunde und ein wetterfester Aufkleber (zB. für das Auto) ist schon enthalten.

Mitgliedsbeitrag:  jährlich 40,00 €

Freie Teilnehmer bezahlen keine Aufnahme oder Mitgliedsgebühr!

Unser Club T-Shirt: 27,00 €

Dieses Shirt ist exklusiv! Es kann nur von Mitgliedern erworben werden!  

10er-Karten : 

  • 60,00 € für Mitglieder - Gültig bis 31.12. des Kaufjahres. 
  • 75,00 € für Nichtmitglieder - Gültig für drei Monate ab Kaufdatum.

Sie bezahlen nicht für Unterricht, den sie nicht nehmen!

Unser 10er-Karten System ist ideal für Personen, die nicht regelmäßig trainieren können oder wollen.       Jede Teilnahme wird mit dem Datum abgezeichnet. Training ohne Karte ist nur zum Probetraining möglich.


Wir unterrichten in Modulen.

Unser Ausbildungskonzept kann somit in Teilen als Seminar gebucht werden. Jedes Modul ist einem Thema gewidmet. So werden in mehreren Trainingseinheiten folgende Fähigkeiten erarbeitet:

Modul 1:  Waffenlose Verteidigung
Modul 2: Verteidigung mit Alltagsgegenständen
Modul 3: Verteidigung gegen Stichwaffen, Messerkampf
Modul 4: Verteidigung mit dem Kubotan
Modul 5: Bodenkampf (bzw. Lösungen dagegen und Fallschule)
Modul 6: Verteidigung gegen mehrere Angreifer
Modul 7: Verteidigung auf engstem Raum (Bus, Fahrstuhl, im Auto ...)
Modul 8: Taktile Reflexe (Chi Sao oder auch "Klebende Hände" genannt)
Modul 9: Nothilfe-Techniken
Modul 10: Stockkampf-Konzept (Hanbo-Jitsu und Escrima 
Modul11: Anti Terror Streetfight.
Modul 12: Dienstbezogene Fachlehrgänge (im nächsten Abschnitt beschrieben)

Das ständige Wiederholen gibt ihnen die Fähigkeit, auch in extremen Situationen, richtig zu handeln. Neben der Verteidigungsfähigkeit wird die nötige Rechtskunde gelehrt, damit sie nicht selbst zum Täter werden.

Wir bieten auch dienstbezogene Fachlehrgänge und Refreshings für Werkschutz & Sicherheitsmitarbeiter:

Rechtskunde- Dienstkunde- Sicherheitstechnik- Psychologie- vorbeugender Brandschutz- Unfall Verhütungsvorschriften und der Umgang mit Verteidigungswaffen, aber auch Anwendertraining wie Nothilfe, Eigensicherung, Zugriff oder Transporttechniken können gebucht werden. Einsatztraining für Sicherheit, Rettung, Ordnungskräfte. Realszenarien und praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau.

Ob privater Selbstschutz oder dienstbezogener Fachlehrgang, sprechen sie uns einfach an:

nahkampf-info@t-online.de


Eigensicherung & Nothilfetechnkiken im Rettungsdienst

4 Seminare im BRK Kreisverband Altötting 2019

Auf ein Wort:

Ein Verletzungsrisiko ist fast ausgeschlossen! Wir legen großen Wert auf einen vernünftigen Umgang miteinander! Das Training erfolgt auf eigene Gefahr. Ihnen muss bewusst sein, dass beim Training einer Kontaktsportart Verletzungen nicht 100 % ausgeschlossen werden können.

Eine Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers! Unfallschutz seitens der Schule besteht nicht. Schule  und Trainer lehnen jede Haftung ab!

Natürlich kann jede Ausbildung im Nahkampf auch missbraucht werden. Wir schieben dem aber durch die Verinnerlichung des Budo Gedanken einen klaren Riegel vor. Jedes Mitglied muss bereit sein, die nachfolgende Selbstverpflichtung zu leisten. Sie wird im Ausweis durch Unterschrift bestätigt.

Für Ehre & Gerechtigkeit

Freiwillige Selbstverpflichtung:

Ich verpflichte mich, erlernte Fähigkeiten nie zu missbrauchen oder unbefugt weiterzugeben und unsere Werte zu achten:  Höflichkeit-Integrität-Durchhaltevermögen-Selbstdisziplin-Loyalität-Ritterlichkeit. Ich werde mich immer im Rahmen meiner Möglichkeiten für Schwächere einsetzen. Ich zeige Zivilcourage. 

Befreundete Budo-Meister und Lehrgangsimpressionen

© Copyright 2009-2023 - Lehrzentrum für Selbstverteidigung